Schnell greift man auf die Devise “Wer zuerst kommt - mahlt zuerst” zurück. Doch ist das immer fair? Zwar werden mögliche Diskussionen im Keim erstickt, aber Enttäuschungen sind auch hier vorprogrammiert. So können nur wenige schon ein halbes Jahr im Vorraus ihren Urlaub planen. Absprachen mit dem Partner müssen getroffen und Rahmenbedingungen gecheckt werden. Sind alle Dinge geklärt und Absprachen gemacht war meist ein Kollege schon schneller und alles beginnt von vorne. Schnell wandelt sich die Vorfreude auf den Urlaub in Frust.
Bei der Urlaubsplanung allen Mitarbeitern gerecht zu werden ist fast unmöglich. Einer muss meist immer in den sauren Apfel beißen. Alle Urlaubsanträge im Blick zu behalten ist mit Wachstum des Unternehmens eine große Aufgabe und erfordert viel Zeit. Vor allem dann, wenn die Urlaubsanträge auf unterschiedlichsten Wegen, per Mail, Anruf, Nachricht oder persönlich bei der Personalmanager eingehen. Schnell wird so einer übergangen oder Doppelbelegungen finden statt. Das ist für beide Seiten ärgerlich.