Dieser englische Begriff bezeichnet die Ausgewogenheit zwischen Arbeits- und Privatleben. Angestrebt wird, beides optimal in Einklang zu bekommen. Der Arbeitnehmer soll Ansprüche im Unternehmen zufriedenstellend erfüllen und trotzdem genug Freizeit mt Freunden und Familie verbringen können. Das Ziel ist, Energie so zu verteilen, dass beide Bereiche gut nebeneinander existieren und keiner zu kurz kommt.
Es wird öffentlich viel darüber diskutiert, wie Unternehmen es schaffen, Arbeitnehmern eine größere Freiheit in ihrem Arbeitsleben einzuräumen, sodass sie ihr privates Leben besser organisieren können und trotzdem weiterhin einen Nutzen für das Unternehmen darstellen. Arbeitgeber haben viele Möglichkeiten die Mitarbeiter zu entlasten und eine bessere Work-Life-Balance herzustellen, beispielsweise durch flexible Arbeitszeiten (super planbar mit einem Online Schichtplaner!), die Ermöglichung aus dem Home-Office zu Arbeiten, Kinderbetreuung oder einem Fitness bzw. Entspannungsraum gleich bei der Arbeit. Jeder Unternehmen muss für sich individuell abwägen, welche Maßnahmen im Rahmen des Möglichen liegen.