Die Schichtplanung mit Staffomatic by EASYPEP ist ganz besonders einfach und intuitiv gestaltet. So stellst Du in nur wenigen Minuten Deinen Schichtplan fertig. Gestalte und mache die Schichtpläne Deinen Mitarbeitern zugänglich. Ohne Zettel & Stift oder Excel-Tabellen.
Damit du immer weißt wer gerade verfügbar ist
Beim Erstellen einer Schicht siehst du sofort, wer noch verfügbar ist und erhältst automatisiert Hinweise um Doppelbelegungen oder Überstunden zu vermeiden.
Du entscheidest, ob deine Mitarbeiter sich selbst auf bestimmte Schichten bewerben können, diese unter sich tauschen dürfen und überlässt ihnen somit einen Teil der Planung. So sparst du noch mehr Zeit und steigerst die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter.
Admin, Manager oder Mitarbeiter? Verteile Rollen und Rechte und entscheide welche Mitarbeiter was einstellen oder sehen dürfen. Mit deinen Dashboards hast du alle Standorte und Mitarbeiter immer im Blick.
Einfache Urlaubsplanung
Verwalte die Urlaubstage deiner Mitarbeiter automatisiert und vereinfache damit deine Planung.
Zeiterfassung auf Knopfdruck
Verfolge zusätzlich die genauen Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter und vereinfache damit die Gehaltsabrechnung.
Teste alle Optionen. Keine automatische Verlängerung. Support bei der Einrichtung.
Personalplanung ist nicht unbedingt ein Hexenwerk, aber meist braucht es einige Zeit, um sich einzugrooven. Egal ob mit Excel, Zettel und Stift oder mithilfe einer Software - am Ende jongliert man mit denselben Problemen. Wir haben einmal die wichtigsten Grundlagen zusammengefasst - so wird jede Schichtplanung ganz einfach.
Entweder teilen sich die Mitarbeiter aufgrund ihrer Qualifikationen automatisch den verschiedenen Arbeitsbereichen in der Schichtplanung zu oder man regelt das als Manager. So hat man schnell alle Bereiche im Blick und weiß, welche Aufgaben bzw. Arbeitsbereiche abgedeckt werden müssen.
Den Überblick behalten
Bei Staffomatic by EASYPEP sieht man genau, welche Arbeitsbereiche es in dem Unternehmen gibt, man kann ihnen Personal zuweisen, die Anzahl der Mitarbeiter festlegen und zusätzliche Informationen hinterlegen. Auch Doppelbelegungen werden dem Manager im Schichtplanungsprozess sofort angezeigt.
Unterschiedliche Zeiten des Arbeitsbeginns und des Arbeitsendes und ebenso die unterschiedliche Dauer des Arbeitstages müssen sinnvoll in dem Schichtplaner erstellt werden. Schichtzeiten werden in Schichten eingeteilt. So weiß jeder, wer wann kommt und ob die Stundenanzahl am Ende des Monats stimmt.
Im Laufe der Zeit lernt man, wie man weitere Schichten anlegt, sie mit Mitarbeitern und Arbeitsbereichen verknüpft bzw. anpasst. Mit unserer Online-Software kannst Du ganz einfach ausprobieren, welche Kombination aus Schichten und Arbeitsbereichen am besten funktioniert. Jede Schicht, die Du anlegst, kann wieder geändert, gelöscht und auch kopiert werden.
Die Erstellung des Schichtplans ist das eine, seine Kommunikation das andere. Lange Zeit wurden die Schichtpläne ans Schwarze Brett gehängt oder per Mail versendet. Man musste entweder den extra Weg in Kauf nehmen nur, um den aktuellen Schichtplan zu erfahren oder man musste regelmäßig seine Mails abrufen. Das ist nun vorbei. Da Staffomatic by EASYPEP cloudbasiert ist, kann jeder von überall mit einem internetfähigen Gerät seinen Schichtplan abrufen, bekommt Änderungen sofort mitgeteilt und erlebt keine unnötigen Überraschungen bei Dienstantritt.
So können die Mitarbeiter mit dem Computer zu Hause oder mit dem Smartphone oder Tablet von unterwegs immer auf den aktuellen Dienstplan zugreifen, Urlaubspläne checken und auf Krankheitsausfälle sofort reagieren. Mitarbeiter können sich auf freie Schichten bewerben oder sich bei Krankheitsausfällen auf die Schicht bewerben.